Finnentest 2023

Leistungstest für Atemschutzträger erfolgreich durchgeführt

 

Die Atemschutzträger der Feuerwehr Bad Ragaz haben am 20. und 22. März 2023 den ersten "Finnentest" erfolgreich durchgeführt. Bei dem Test handelt es sich um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Mindeststandard-Leistungstest für Atemschutzgeräteträger in kompletter persönlicher Schutzausrüstung über 5 Stationen.

 

Der Test dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger. Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen. Die Anforderungen sind dabei für Frauen und Männer gleich.


0 Kommentare

Kader WBK Quarten

Kühle Köpfe für heisse Fälle trainieren - Sarganserländer

 

Zum ersten Mal überhaupt sind Vertreter der sechs Sarganserländer Feuerwehren zusammen mit Kollegen aus vier Werdenberger Organisationen gemeinsam weitergebildet worden. Das Pilotprojekt glückte in allen Belangen und schafft eine Basis für weitere Symbiosen.

Das Feuerwehrkader verlangt einen kühlen Kopf und fundamentiertes Wissen: Rund 120 Mitglieder der Feuerwehren aus den Bezirken Sarganserland und Werdenberg bilden sich weiter. Im Zentrum stehen Themen wie Naturgefahren, die Eisenbahn, baulicher und technischer Brandschutz, Hebekissen sowie Absprachepunkte.

 

Ignaz Good

 

Bericht:

Sarganserländer 13.03.2023: Kühle Köpfe für heisse Fälle trainieren


0 Kommentare

Jahresbericht Feuerwehr Bad Ragaz 2022

Rückblick

 

Das Jahr 2022 verlief für die Feuerwehr Bad Ragaz im Vergleich zum Vorjahr ziemlich ruhig. Die Covid-Massnahmen wurden gelockert und wir konnten einen normalen Übungsbetrieb durchführen.

Ich möchte mich bei der ganzen Mannschaft und deren Familien für den Einsatz für die Sicherheit in unserem Dorf Bad Ragaz bedanken.

Auch gebührt ein grosser Dank den Arbeitgebern unserer Angehörigen der Feuerwehr, die sehr tolerant ihre Angestellten während den Einsätzen und dies während 365 Tagen im Dienste und für die Sicherheit der Bevölkerung von Bad Ragaz entbehren.

 

Marc Walliser
Kommandant

Download
Jahresbericht Feuerwehr Bad Ragaz 2022
2023-01-28 Kommandantenbericht 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

0 Kommentare

Sprengungen Guschakopf

Und dann hats Bumm gemacht - Sarganserländer

 

Unterhalb des Guschakopfs und direkt oberhalb des Weiligs in Bad Ragaz sind rund 70 Kubikmeter Fels als permanente Schutzmassnahme gegen Stein- und Blockschläge gesprengt worden. Alles verlief reibungslos.

Während starker Föhn die Fahne auf dem Guschakopf heftig flattern lässt, wird unten im Dorf um 8 Uhr früh die Evakuation der unmittelbar unterhalb der Sprengorte gelegenen Liegenschaften in die Wege geleitet. Die Feuerwehr Bad Ragaz klingelt bei den im Vorfeld bereits informierten Einwohnerinnen und Einwohnern im Gebiet Weilig. Alle verlassen ihre Wohnungen und Häuser und begeben sich ins Mehrzweckgebäude oder aber auf den Dorfplatz, von wo aus die anstehenden Sprengungen beobachtet werden können. Auch der regionale Zivilschutz ist zahlreich vor Ort. Das Gebiet ist geräumt, die Strassen sind gesperrt. Ein Geologe ist anwesend und überwacht die Situation mittels einer Drohne.

 

Der zweite Teil der Sprengung, die als präventive Sicherheitsmassnahme gegen Stein- und Blockschlaggefährdung durchgeführt wird, findet am Donnerstag, 24. November, in ähnlichem Rahmen statt.

 

Susan Rupp und Gianluca Volpe (Text und Bilder)

 

Weitere Berichte:

Sarganserländer 26. August 2021: Gefahren vom Guschakopf beseitigen und minimieren

Sarganserländer 06. Oktober 2021: Guschakopf-Projekt ohne Einsprachen

Hauptübung Jugendfeuerwehr Tamina 30.10.2021

Jugend übt Waldbrandbekämpfung

 

In Pfäfers hat die Jugendfeuerwehr (JFW) Tamina als Abschluss ihres Jahreskurses 2021 die traditionelle Hauptübung durchgeführt. Von der Kursleitung als Überraschung geplant, unterstützte Pilot Remo Niederer mit einem Helikopter den Löscheinsatz. 

 

Zum Artikel Sarganserländer


0 Kommentare
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.