Feuerwehrpflicht 2020
Im Jahr 2020 sind sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Bad Ragaz der Jahrgänge 1971 bis 1999 feuerwehrpflichtig. Die Feuerwehrpflicht muss erfüllt werden durch
aktiven Dienst in der Feuerwehr der Wohngemeinde, in einer anerkannten Betriebsfeuerwehr oder durch Entrichtung einer jährlichen Feuerwehrabgabe.
Die Feuerschutzkommission entscheidet auf Antrag des Feuerwehrkommandos, wer dienst- und wer abgabepflichtig ist. Einteilungs-, Umteilungs- und Entlassungsgesuche sind bis spätestens 15. November 2019 schriftlich an den Feuerwehrkommandanten einzureichen:
Feuerwehr Bad Ragaz: Kdt Marc Walliser, Rathausplatz 2, 7310 Bad Ragaz
kommandant@feuerwehr-badragaz.ch
Verspätet eingereichte Gesuche können nicht mehr berücksichtigt werden.
Informationsabend
Die Informationsabend findet wie folgt statt:
Mittwoch, 20. November 2019, 19.30 Uhr im Feuerwehrdepot Bad Ragaz
Die Feuerschutzkommission Bad Ragaz
17:00Uhr
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Bis 22:00 Uhr
Ab 22:00 Uhr
Erfreulicherweise dürfen wir auch dieses Jahr wieder neue Kameraden in der Feuerwehr begrüssen. Sie besuchten den Grundkurs der Neueingeteilten vom Bezirk Sarganserland.
Wir wünschen den "neuen" ADF alles gute im Team.
Zum Medienbericht des Sarganserländers.
Am 27. Dezember 2018 wurde im Feuerwehrdepot gefeiert. Marc Walliser übernahm das Kommando von Thomas Bärtsch.
Medienbericht der Gemeinde Bad Ragaz
Medienbericht des Sarganserländers
Medienbericht des Sarganserländers
Mit der Hauptübung am 09. November 2018 konnten wir das Übungsjahr abschliessen. Im Einsatz konnte das Gelernte angewendet werden. Das Szenario mit dem verunfallten Traktor beinhaltete viele verschiedene Massnahmen, die getroffen werden mussten. Die unter der Schaufel eingeklemmte Person musste geborgen werden, der unter Schock stehende Fahrer des Traktors betreut. Das aus dem Anhänger auslaufende Medium entpuppte sich als Benzin, das in Brand geriet und durch den 3-fachen Brandschutz bekämpft wurde. Das Auslaufen in die Kanalisation, absaugen der Dämpfe aus den Schächten und anschliessenden Niederschlagen der Dämpfe forderte grossen Einsatz der gesamten Mannschaft mit allen Mitteln.
Nach getaner Arbeit wurde im Depot gegrillt. Mit dem 9 Meter langen Grill von Thomas Bärtsch konnte jeder seinen Spiess selber mit «Hinna», Rind, Kalb, Schwein oder etwas Gemüse zusammenstellen und gemütlich mit einem Bier grillieren. Ehrungen, Jubilare und aus der Dienstpflicht entlassende Kammeraden wurden mit grossem Applaus verdankt.
Zum Dessert eine feine Cremeschnitte mit Kaffee und der einte oder andere «Liqueur Williamine» rundete den Abend bis tief in die Nacht ab.
Am Samstag den 27.Oktober 2018 öffnete die Feuerwehr Bad Ragaz ihre Türen. Trotz intensivem herbstlichen Wetter wurde das abwechslungsreiche Programm rege genutzt.
Die feierliche Segnung des Rüstwagens und Einsatzleitfahrzeug wurde durch Pfarrer Martin Blaser und Christoph Sauer durchgeführt.
In einer Demo der Feuerwehr wurde gezeigt, wie ein Strassenrettungseinsatz ablaufen kann.
Die Jugendfeuerwehr Tamina feierte Ihr 10-Jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Parcours für gross und klein. Für Interessierte, konnten mit dem Shuttle die neu erstellten Trinkwasserkraftwerke besichtigen.
Für das leibliche Wohl in der Festwirtschaft hat die IG altes Feuerwehrmaterial gesorgt. Auf dem Menüplan stand unter anderem Hirschpfeffer mit Spätzli und Rotkraut oder ein Kuchen vom Buffet. Ein besonderer Dank gilt allen Helfer, mit Ihrem Engagement blicken wir auf einen gelungenen Tag zurück.